Raupen-Arbeitsbühnen

Ideal für Einsätze an Objekten mit engen Durchfahrten und für Arbeiten, bei denen ganz besonders schwierige Bedingungen vorhanden sind. Wegen der Gummiketten auch optimal einzusetzen im Innenbereich, wo auf empfindliche Böden Rücksicht genommen werden muss. Im Außenbereich wegen der geringen Flächenbelastung schonend für Rasenflächen oder Pflaster. Raupenarbeitsbühnen werden in der Regel auch Kettenarbeitsbühnen oder Spinnenarbeitsbühnen genannt.


Übersicht Raupen-ARBEITSBÜHNEN

Geräte - Typ System Arbeitshöhe Gewicht Tragkraft Techn. Details
SPR 170 GT (D+E*) Gelenkteleskop auf Raupenfahregestell 17,00 m 2.190 kg 230 kg SPR 170 GT
SPR 230 T (D+E*) Teleskop auf Raupenfahrgestell 23,00 m 3.215 kg 250 kg SPR 230 T

D* = Dieselantrieb; E* = Elektroantrieb